Im September 2024 haben wir eine Online-Umfrage gestartet, um sowohl Fachleute als auch die breite Öffentlichkeit zur Zukunft des Interreg-Programms nach 2027 zu erreichen. Ziel war es, herauszufinden, welche Erfahrungen bereits gemacht wurden, welche Bedürfnisse bestehen und welche Ideen zur Weiterentwicklung des Programms beitragen können.  

Wer hat teilgenommen? 

Die Umfrage richtete sich an zwei Zielgruppen: 

🔹 Stakeholder mit Interreg-Erfahrung: Fachleute, die bereits an Interreg-Projekten beteiligt waren und wertvolle Einblicke aus der Praxis liefern konnten. 

🔹Interessierte Bürger*innen und neue Stakeholder: Personen und Institutionen, die bisher keine Erfahrung mit Interreg haben, aber Interesse an grenzüberschreitender Zusammenarbeit zeigen. 

Insgesamt haben 139 Personen an der Umfrage teilgenommen – ein großartiges Feedback, das uns spannende Erkenntnisse liefert!   

Wie geht es weiter? 

Diese Ergebnisse zeigen, dass die Menschen eine klare Vorstellung davon haben, was in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gut funktioniert und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Die Erkenntnisse aus der Umfrage werden eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung des Interreg-Programms nach 2027 sein. 

📌 Die vollständigen Umfrageergebnisse finden Sie hier:

Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben – Ihr Beitrag hilft, Interreg noch besser zu machen! 🚀🌍 

Loading